
Mein Name ist Karina Neubauer. Ich wurde am 15. Oktober 1994 in Dannenberg (Elbe) geboren.
Aufgewachsen im idyllischen Wendland, zog es mich nach meinem Abitur in die Großstadt. In Bremen absolvierte ich meine Ausbildung zur Ergotherapeutin. Anschließend lebte und arbeitete ich mehrere Jahre in Hamburg.
Im Jahr 2021 kehrte ich zurück ins Wendland, wo ich nun mit meinem Partner und meinen zwei Hunden das ruhige Dorfleben genieße.
Der erste Hund zog bereits in meiner Jugend bei uns ein und öffnete mir damit die Tür zur faszinierenden Welt der Hunde. Seitdem ist ein Leben ohne Vierbeiner für mich unvorstellbar.
2019 zog mein erster eigener Hund, Pauli, ein Maltipoo, bei mir ein. Zwei Jahre später kam durch eine glückliche Fügung meine Golden Retriever Hündin Hummel zu uns. Mit Hummel absolvierte ich eine Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam und arbeite seitdem vorwiegend an einer Förderschule für geistige Entwicklung.
Seither schlägt mein Herz nicht nur für die Hundeerziehung und das Training, sondern auch für den wertvollen Bereich der Therapiehunde.
Pauli, mein erster Hund, war ein wahrer Angsthund. Durch ihn habe ich viel gelernt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ich informierte mich intensiv, holte verschiedene Meinungen ein und lernte, wie mein Hund lernt, was ihn stresst und wie ich mit seinen Ängsten umgehen kann. Diese Erfahrungen haben mich nachhaltig geprägt.
2021 entschied ich mich, eine professionelle Ausbildung zur Hundetrainerin bei Ziemer & Falke zu absolvieren, um Menschen mit ähnlichen Herausforderungen zu unterstützen und mein Wissen über Hundeverhalten zu vertiefen.
2022 legte ich erfolgreich meine Prüfung bei der Tierärztekammer Niedersachsen ab. Im darauffolgenden Sommer erhielt ich durch eine zufällige Gelegenheit die Möglichkeit, als Krankheitsvertretung in der Hundeschule von Daniela Krüger zu arbeiten. Seitdem bin ich festes Mitglied des Teams und sehr dankbar für diese wertvolle Erfahrung.
Ihre Karina Neubauer

