Was erwartet Sie in diesem Training?
Mein Motto des Erziehungstrainings für erwachsene Hunde: Sicher durch den Alltag!
Viele Halter, vor allem beim ersten Hund, glauben, dass man mit seinem Hund ein Welpentraining und evtl. noch das Junghundetraining macht und dann den perfekten Hund hat. Dies ist leider eine Wunschvorstellung. Hundeerziehung ist nicht wie Schwimmen, das man nicht mehr verlernt, wenn man es einmal kann. Leider! Hundetraining ist wohl eher mit dem Erlernen einer Fremdsprache zu vergleichen. Und mal ganz ehrlich: Was wissen wir noch von den Französisch-Vokabeln aus der Schulzeit?! Wenn wir sie nicht ständig benutzen und dadurch trainieren, geraten sie schneller in Vergessenheit, als uns lieb ist! Genauso geht es dem Hund. Das einmal Erlernte gerät natürlich nicht vollständig in Vergessenheit. Wenn man es wieder einige Male übt, ist es relativ schnell abrufbar und bleibt erhalten, wenn man es hin und wieder wiederholt.
Aus diesem Grund habe ich das Erziehungstraining entwickelt, das auf Wiedereinsteiger, Auffrischer, aber auch auf Menschen, die ihren Hund erst im Erwachsenenalter erworben haben, abgestimmt ist. Fortgeschrittene können Gehorsam weiter trainieren und perfektionieren und Anfänger können davon profitieren und lernen. Zweck des Trainings ist es, die Kommandos zu festigen und zu erreichen, dass sie auch unter ablenkenden Reizen 100%ig ausgeführt werden.